jung & knackig
Stuttgarts erste Cityfarm – Willkommen bei Kleinblatt.
Entdecke unsere beliebtesten Keimlinge und Gourmet-Pilze für deine Küche.
Öffnungszeiten:
Di & Sa 10-15:00











regional
In der Stadt, für die Stadt – direkt iM herzen Stuttgarts
transparent
Erlebe die gläserne Produktion und lass dich von uns begeistern!
nachhaltig
- minimaler CO2 Ausstoß
- Kein Einwegplastik
- kein Bioabfall

Grüner wirds nicht. Besuche uns in der City Farm direkt am Feuersee
Im Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim haben wir, Jay und Mauricio, Kleinblatt ins Leben gerufen. Unsere Mission: Stuttgart mit den besten und frischesten Keimlingen zu versorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen durch innovative Ansätze.
Wie bauen wir Keimlinge an? Der Anbau unserer Keimlinge erfolgt unter kontrollierten Bedingungen im Gebäuden, wodurch wir ganzjährig und unabhängig von Umwelteinflüssen frische Keimlinge liefern können. Wir verwenden ausschließlich zertifiziertes Saatgut und verzichten komplett auf den Einsatz von Düngern oder Pflanzenschutzmitteln. Durch unsere Zero-Waste-Nutzungskaskade transformieren wir sogar die Abfälle der Keimlinge zu Gourmet-Pilzen. Klingt das spannend?
Besuche uns in der Silberburgstr. 163 direkt am Feuersee und überzeuge dich selbst!
Erdverliebt? Unsere Workshops für deine grüne Küche.
Werde selbst zum City-Farmer und lerne in unseren Workshops unsere Produktion kennen.
Urban Gardening Basics am Geco-Garden
Bioabfall als Dünger am Geco-Garden
Schulworkshop: Nachhaltige Landwirtschaft
Pilze - Die Nährstoffrecycler unseres Planeten

Hier wächst Freude, Blatt für Blatt
Unsere Philosophie bei Kleinblatt basiert auf drei Säulen: Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Als Agrarwissenschaftler aus Hohenheim sind wir nicht nur von neuen Anbaumethoden begeistert, sondern setzen uns auch leidenschaftlich für die Reduzierung von Abfall und den Schutz unserer Umwelt ein. Wir glauben, dass jeder von uns die Kraft hat, die Welt zu verändern – und mit jedem Keimling, den wir pflanzen, tun wir genau das.
Unsere Keimlinge













Die Köpfe hinter Kleinblatt
Jędrzej Cichocki – Geschäftsführer

Mauricio Ojeda – Vertriebsleiter

Federico Erpenbach – Pilzmeister

Nikolas Kiel – Kundenkönig

Nicolas Osterode – Anbaumeister

Gefördert durch



Neugierig?
Ob du als Gastronom deine Speisekarte mit frischen, lokal angebauten Keimlingen aufpeppen möchte, oder als Urban Gardening-Enthusiast auf der Suche nach einem neuen, gesunden Snack bist – wir haben genau das Richtige für dich.

Mauricio Ojeda
Schreib uns gerne! Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Du hast Fragen?
Wir liefern die Antworten!
Deine Frage war
nicht dabei?
Was genau sind Keimlinge eigentlich?
Keimlinge ähneln auf dem ersten Blick der Kresse. Im Gegensatz zu Kresse werden diese jungen Pflanzen aber erst nach 7 bis 14 Tagen geerntet. In dieser ersten Wachstumsphase enthalten sie mehr Nährstoffe, Enzyme und Vitamine und haben einen intensiveren Geschmack. Keimlinge können in verschiedenen Sorten, wie Rucola, Senf, Alfalfa, Sonnenblume und Weitere, angebaut werden. Sie sind eine schmackhafte Ergänzung zu jeder Mahlzeit – Viel mehr als Kresse also!
Wie soll ich meine Keimlinge lagern?
Am besten stellst du unseren Channel direkt in den Kühlschrank.
So halten unsere Keimlinge bis zu zwei Wochen und du hast sie jederzeit griffbereit.
Was macht Kleinblatt nachhaltig?
Unsere Keimlinge werden in unserer Vertical Farm direkt im Herzen Stuttgarts angebaut und von uns geliefert.
Dadurch haben wir:
- Kurze Transportwege & minimalen Co2 Ausstoß
- Ein Mehrwegsystem & kein Einwegplastik
- Rücknahme von Substratresten & keinen Bioabfall
Wo kann ich Kleinblatt Produkte kaufen?
Du findest unsere Keimlinge bei den besten Restaurants der Stadt oder kannst Dienstags & Samstags zwischen 10 und 15:00 direkt bei uns in der Silberburgstr. 163 einkaufen.